Vasen
Teller
Vase
Teller
|
|
29. September – 21. Oktober 2018
Ulrike Uschmann "weiß, rund, himbeermund"KUNST im blauen haus eröffnete am 9.9. 2018 die Ausstellung mit Arbeiten der Keramikerin Ulrike Uschmann. Ulrike Uschmann gehört zu den jüngeren und bereits sehr erfolgreichen Absolventinnen der traditionsreichen Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. Sie schloss ihr Studium 2017 ab, nahm aber bereits 2013 an der Ausstellung zum Bampipreis teil und wurde mehrfach ausgezeichnet. Uschmann zeigt Vasen, Teller, Objekte und Gefäße. Ihre Vasen zeichnen sich durch eigenwillige Formgebung mit überraschenden Faltungen aus, die man dem Material nicht zutraut, da wir Keramik und Porzellan meist „rund“ kennen. Die Vasen sind aus weißem Porzellan. Rund hingegen sind die von Uschmann gestalteten Teller. „Täglich am Teller von 9 bis 3“ beschreibt sie ihre Tätigkeit, in der sie aus intuitivem Impuls heraus ihren Tellern Farbe gibt und zwar in höchst origineller Malerei. Besucherinnen und Besucher dürfen gespannt sein, was die Künstlerin unter dem Titel „himbeermund“ nach Adelsberg mitbringt. So viel sei verraten: Uschmann gestaltet auch Schalen und Objekte. Sie ist enorm vielseitig, malt ebenfalls und hat im Berchtesgadener Land an der Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Holzbildhauerei eine Ausbildung zum Holzbildhauer (so schreibt sie es in ihrem Lebenslauf) absolviert. Nicht genug damit: sie leistete ein freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege in Vierraden ab und eines im Freiwilligendienst „Weltwärts“ in der Mongolei.
Die Eröffnung wurde musikalisch begleitet vom Rienecker Pianisten Lewin Krumpschmid, der Werke von Schumann, Gerschwin und Ginastera spielte. Krumpschmid begann das Klavierspiel schon im Alter von 5 Jahren und ist ein begeisterter Musiker. Er beherrscht nicht nur das klassische Klavier, sondern ist auch im Popularmusikbereich aktiv. Dort spielt er Keyboard und produziert eigene Musik, die vielfältige Stilrichtungen abdeckt. In den letzten Jahren legte er zunehmend seinen künstlerischen Fokus auf das Klavierspielen. 2017 wurde er beim Wettbewerb "Jugend musiziert" zum Bundeswettbewerb eingeladen und ist seither Bundespreisträger. Er studiert derzeit Klavier an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
|
|